FAQ: Cannabis Anbau

  • Es gibt viele Möglichkeiten Cannabis anzubauen. Indoor oder Outdoor, in einem Zimmer oder in einem Zelt, usw.. Wir sehen Vorteile im Anbau Indoor und das nicht einfach so in der, Wohnung sondern in einem Zelt. So vereint man minimale Auffälligkeit mit der Möglchkeit ein optimales Mikroklima zu schaffen. Unser GrowButler ist genau dafür perfekt.

  • Das Pflanzenwachstum von Cannabis teilt sich in verschiedene Phasen auf. Nach der Keimung folgt die Vegetative Phase, in der die Pflanze die zur Verfügung stehende Energie in Wachstum steckt. Danach folgt die Blütephase, in dieser Phase werden die Blüten gebildet, die am Ende geerntet werden können. Eine besonderheit die es unter anderem bei Cannabis gibt, ist die Abhängigkeit von der Lichtdauer. Durch die Licht bzw. Tageslänge werden die vegetative und die Blütephase gesteuert. In der Steuerung des GrowButlers ist dies natürlich berücksichtigt und wird optimal eingestellt.

  • Bitte informiere dich dazu auf den offiziellen Portalen der Bundesregierung. Hier dargestellte Daten könnten schon nicht mehr aktuell sein. Stand März 2024: Erwachsene Personen dürfen bis zu drei Pflanzen anbauen und bis zu 50 g trockenes Cannabis zum Eigenkonsom besitzen.

  • Der Ertrag pro Pflanze bei optimalen Bedingungen kann deutlich über 100 g Cannabis liegen. Bitte achtet hier auf die gesetzlichen Bestimmungen. Mit dem GrowButler versuchen wir den optimalen Kompromiss aus Aufwand und Ertrag zu schaffen, verwednen hochwertige Komponenten ohne aber zu teuer werden zu müssen, da die gesetzlich erlaubte Menge deutlich unterhalb des möglichen Ertrags liegt.

  • Das Zelt kann bis zu drei Pflanzen aufnehmen. Klar ist, diese wirst du nicht unbedingt benötigen um den maximal erlaubten Ertrag zu ernten. Aber durch die Verwendung von drei Pflanzen minimierst du dein Risiko, falls es z.B. eine Pflanze nicht bis zur Blüte schafft. Außerdem kann die dauer der vegetativen Phase verkürzt werden, da die Pflanzen weniger groß werden müssen.

  • Um den Aufwand möglichst gering zu halten, verwenden wir einen Langzeitdünger der sich schon in unserer Erde (GrowBase) befindet.

  • Wir verwenden Senosren zur Messung der Bodenfeuchte. Durch ein Triggersignal wird das automatische Gießen ausgelöst. Du musst nur dafür sorgen, dass Wasser im Reservoir ist.

  • Das Beschneiden der Pflanze is nicht nötig um ordentliche Erträge zu erzielen. Möchtest du aber einen sehr hohen Ertrag erzielen, kannst du Zweige die kaum Licht bekommen abschneiden um den Energieaufwand der Pflanze für die gut beleuchteten Plätze zu optimieren.

  • Es gibt verschiedene Indikatoren, die auf den Erntezeitpunkt hindeuten. Die Blüten sollten nicht mehr wachsen und die Blätter der Pflanze haben ihre Farbe verloren. Zusätzlich sollte der Farbton der Blüten zu ca. einem Drittel zu einem leichten Braunton gewechselt haben.

  • Nach der Ernte müssen die Cannabis Blüten oder "Buds" getrocknet werden. Am besten nehmt ihr ganze Zweige und schneidet diese von der Pflanze ab. Hängt diese "kopfüber" in einen gut durchlüfteten und trockenen Raum, schützt die Ernte vor Licht. So soll Schimmelpilzwachstum vermieden werden. Das Trocknen kann ein paar Wochen dauern. Dann nehmt eine Schere und schneidet die Blüten von den Zweigen. Kontrolliert die Blüten während der Trocknung. Unser Tipp: Ihr könnt den Growbutler auch zum Trocknen verwenden.

  • Im GrowButler verwenden wir eine hochwertige LED Growlampe von Greenception mit 160 W.

  • Cannabis wächst gut in lockere Böden, die für eine starke Wurzelbildung geeignet sind. Zusätzlich muss Wasser und Nähstoffaufnahme über die richtige Erde geregelt werden. Wir haben für unseren GrowButler eine spezielle Erde designed, die GrowBase, um allen Anforderungen von Cannabispflanzen gerecht zu werden.

  • Wir haben eigens für den GrowButler ein Programm geschrieben. Es liest alle wichtigen Parameter aus und steuert gleichzeitig das Gießen, das Lüften und die Temperatur, je nach Bedarf der Pflanze zum gegebenen Zeitpunkt. So kommst du einfach an optimale Bedinungen.